Qualität, auf die Sie sich verlassen können. LKS® steht für Laserdrucker-Komplett-Service und ist der erste standardisierte, herstellerunabhängige Druckerservice mit Partnern in Deutschland, Österreich und den Niederlanden. Unter der Leitung des Kooperationspartners Concept GmbH arbeiten über 100 Partnerfirmen zusammen und garantieren durch technische Schulungen denselben hohen Qualitätsstandard in ganz Deutschland sowie in Österreich und den Niederlanden. Durch die 100-fache Kooperation besitzt die LKS®-Gruppe eine umfangreiche Wissensdatenbank und einen riesigen, technischen Erfahrungsschatz für verschiedenste Druckerhersteller. Mit unseren Partnern bieten wir Ihnen in Deutschland und darüber hinaus kompetente Beratung bei Geräteauswahl und Kostenoptimierung, hohe Kostentransparenz, schnelle Vor-Ort-Wartung und Störungsbeseitigung. Unsere überregionale Präsenz und das LKS®-Inventarisierungsmodul garantieren Ihnen eine einfache Organisation Ihres Dokumenten-Outputs und einen gleichbleibend hohen Qualitätsstandard für alle Firmenstandorte.
Ihr Plus bei Neuausstattung, Reparatur und Wartung. Unsere Techniker haben langjährige Erfahrung bei der Wahl des bestmöglichsten Gerätemodells für den jeweiligen Standort. Sie werden regelmäßig geschult und kennen alle gängigen und aktuellen Drucker- und Kopierermodelle. Bei einer Störung analysieren unsere Fachleute die Wirtschaftlichkeit einer Reparatur und erstellen für Sie innerhalb weniger Minuten einen verbindlichen Kostenvoranschlag. Mit unserer sehr umfangreichen Fehlerdatenbank sind wir in der Lage, Fehler schnell und gezielt zu lokalisieren und haben dank unseres großen Teilelagers in aller Regel auch das passende Ersatzteil vorrätig. 93 % aller Störungen können wir direkt reparieren. Durch regelmäßige Reinigungsintervalle beugen wir technischen Störungen vor und verlängern die Lebensdauer Ihrer Geräte.
Feinstaubfilter und Wartung für ein gesundes Arbeitsumfeld. PCSchwitters widmet sich aktiv dem Thema Feinstaub und hat mit Bioklick® ein ganzheitliches Konzept für Umweltschutz und Gesundheit am Arbeitsplatz entwickelt. Geräte, die von uns gewartet werden, entsprechen den Vorgaben der Berufsgenossenschaft. Diese empfiehlt nach der Gefahrenstoffverordnung eine regelmäßige Reinigung der Drucker einmal im Jahr. Eine vom Kunden veranlasste Messung aller Geräte in einem Klinikum bestätigte diese Vorgabe (LKS-Magazin 2006). Es zeigte sich, dass mit Feinstaubfilter und fachmännischer Reinigung die Feinstäube um 92 % reduziert wurden. Ein Test des TÜV Nord 2014 mit dem neuesten Feinstaubfiltergewebe des Secofix® ergab sogar eine Abscheiderate von 98 %. Ihre geprüften und von Feinstaub und anderen Verschmutzungen gereinigten Geräte erhalten von uns ein Prüfsiegel. Darüber hinaus bieten wir Ihnen Zugang zu unserem Online-Inventarisierungsmodul, mit dem Sie u. a. den Zeitpunkt der nächsten empfohlenen Reinigung im Blick haben.
Als Kunde von PCSchwitters können Sie unser Online-Inventarisierungsmodul nutzen. Dort lassen sich alle Geräte Ihres Unternehmens mit exaktem Standort (Gebäude, Stockwerk, Zimmernummer), Seriennummer, Modell, IP-Adresse, Vertragsart, Garantielaufzeiten, Niederlassungen und Ansprechpartner auflisten. Sie haben den perfekten Überblick über Ihre Geräteflotte und können per Knopfdruck die zum jeweiligen Drucker passenden Verbrauchsmaterialien bestellen, ohne Suche in Bestandslisten und Artikelnummern. Zusätzlich bietet unser Onlineportal eine Kontrolle der bereits erfolgten Bestellungen und Sie erkennen auf einen Blick die Auslastung Ihrer Geräte — totale Transparenz für mehr Effizienz und Wirtschaftlichkeit.
Nachhaltigkeit ist nicht länger nur ein Imagethema, sondern hat längst in die Arbeitswelt Einzug gehalten. Mit ressourcenschonenden Technologien und Konzepten verbessern Sie Ihre Ökobilanz und schonen Ihr Budget. Mit unseren herstellerunabhängigen Druckerangeboten liefern wir Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, Ihren Dokumenten-Output zu optimieren: Umweltzertifikate wie Blauer Engel und Energy Star dokumentieren umweltfreundliche Produkte und einen um bis zu 80 % niedrigeren Energieverbrauch. Reduzierter Papierverbrauch durch digitale Formularvordrucke, intelligente Dokumentenprozesse, doppelseitigen Druck, usw.. CO2-neutrale Systeme durch optionale Kompensation. Sprechen Sie unsere Techniker dazu an, sie werden Ihnen direkt Möglichkeiten aufzeigen, wie Sie mit Ihren Systemen optimal ökonomisch und ökologisch arbeiten können.
Wichtig ist uns, dass defekte Geräte nicht sofort abgeschrieben werden. Sobald der Reparaturaufwand im richtigen Verhältnis steht, ist dies stets der vorgeschlagene Lösungsweg!
Überall gibt es Vergleiche: günstiger, günstiger... hier wird bei der Beartung großen Wert darauf gelegt: Wo steht der Drucker? Wie groß ist der Raum und ist eine Belüftung da? Wie viele Personen sitzen im Umwfeld? Den Bilck auf das Arbeitsplatzumfeld und die Arbeistplatzbelastung finde ich viel wichtiger, als vielelicht 10 € zu sparen.